erGO! clean ist erste Wahl bei Housekeeping und Reinigungskräften

Wyk auf Föhr | 05.08.2019

Sauberkeit gehört neben gutem Essen und der Freundlichkeit des Personals zu den obersten Tugenden im Gastgewerbe.

Gäste sollen potenziellen Schmutz gar nicht erst wahrnehmen können. Das stellt hohe Anforderungen an das Housekeeping und die Bodenreinigung. Reinigungswerkzeuge müssen daher nicht nur effektiv sein, sondern auch die Arbeit der Mitarbeiter erleichtern. Für das Housekeeping im Upstalsboom Wellness Resort Südstrand in Wyk auf Föhr kam daher von Anfang an nur das erGO! clean Bodenreinigungssystem von UNGER in Frage, um die insgesamt 10.000 Quadratmeter Bodenfläche sauber zu halten und zu pflegen. Der intuitive Bedienkomfort sowie die gesundheitsschonende und prämierte Ergonomie des erGO! clean haben die Leitung des Housekeeping schnell überzeugt.

Eröffnet wurde das neue Upstalsboom Wellness Resort Südstrand in Wyk auf Föhr im Herbst 2018. Die luxuriöse 4+ Sterne Anlage am Wyker Südstrand, mit einem unvergesslichen Blick auf die Nordsee und die Halligen, lädt seine Gäste seither zum Wohlfühlen und Entspannen ein. Zur Verfügung stehen 144 Zimmer und Suiten in sechs verschiedenen Kategorien, sowie 23 exklusive Residenzen für 2-6 Personen. Neben der exklusiven Strandbar ,sydbar', der Lobby mit Empfangsbereich und der Bar ,hygge', verlockt das Hotelrestaurant ,bi a wik' mit 200 Sitzplätzen innen und weiteren 100 Sitzplätzen auf der Terrasse zum genüsslichen Verweilen. Als gastronomisches Highlight sorgt das Gourmetrestaurant ,biike' mit seinen 60 Sitzplätzen dafür, dass keine kulinarischen Wünsche offen bleiben.

Im 2.000 qm großen Wellnessbereich finden die Gäste Entspannung pur. Über zwei Etagen erstrecken sich vier verschiedene Saunen, ein Dampfbad, ein umfangreicher Sport- und Anwendungsbereich sowie ein Innen- und Außenpool.

Als Premium-Adresse für sanften Qualitätstourismus legt das Wellness Resort großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Dies wird auch von den Lieferanten gefordert. Diese sollen nicht nur höchsten Qualitätsansprüchen genügen, sondern auch selbst diese Werte vermitteln.

In puncto Nachhaltigkeit verzichtet das Haus daher zum Beispiel bei der Reinigung der edlen Böden aus Eichenholz und offenporigen Feinsteinfliesen auf hochdosierte Reinigungsmittel und legt großen Wert darauf, dass die eingesetzten Werkzeuge die Gesundheit der Mitarbeiter schonen und eine Arbeitserleichterung bieten. Die herausragende Ergonomie des UNGER erGO! clean Bodenreinigungssystems war dementsprechend auch das stärkste Argument für die Kaufentscheidung. Denn bereits bei 2 Tagen, die ein Mitarbeiter, aufgrund der ergonomischen Vorzüge des erGO! clean, weniger fehlt, rechnet sich nach Aussage von Housekeeping-Chef Stephan Bentien, die Entscheidung. Für ihn ist klar, dass sich die Mitarbeiter wohlfühlen müssen, um beste Leistungen bringen zu können. Bei der Entscheidung für das erGO! clean Bodenreinigungssystem wurde daher vor allem auch an die Mitarbeiter gedacht, die so optimale Arbeitsbedingungen vorfinden. Mitarbeiter und Houskeeping des Upstalsboom Wellness Resort Südstrand bewerten den erGO! clean folgerichtig mit einem „sehr gut“. Auch in der Glasreinigung setzt das Haus auf Produkte von UNGER.

Die herausragende Ergonomie des UNGER erGO! clean Bodenreinigungs-System wurde bereits im Frühjahr 2019 mit dem ECN-Ergonomiepreis in der Kategorie „handgeführte Werkzeuge/Produkte“ ausgezeichnet. In der Begründung des Ergonomie-Kompetenz-Netzwerk e.V. (ECN) hieß es. „Das UNGER erGO! clean Bodenreinigungs-System ist aus ergonomischer Sicht als Produkt hervorzuheben. Das erGO! clean Bodenreinigungs-System reduziert den Kraftaufwand beim Achterschwung zur Bodenreinigung deutlich. Das Wischgerät lässt sich ohne großen Kraftaufwand führen und entlastet durch die ergonomischen Griffbereiche die Schultern und Handgelenke sowie den Rücken. Darüber hinaus sind wichtige Arbeitsfunktionen integriert.“

Darüber hinaus hat das UNGER erGO! clean Bodenreinigungs-System weltweit noch weitere Auszeichnungen erhalten. Darunter das Gütesiegel der Aktion Gesunder Rücken e.V. (AGR), einem interdisziplinären Gremium aus Ärzten, Therapeuten und Experten für betriebliche Gesundheitsvorsorge. In den Tests des AGR schnitt das UNGER-Produkt exzellent ab und wurde als einziges ausgezeichnet. Weitere Auszeichnungen sind der INCLEAN Innovation Award der Fachjury der ISSA Cleaning & Hygiene Expo in Sydney sowie der ISSA Innovation Award in der Kategorie „Supplies and Accessories“ in Dallas. Auch bei einer ergonomischen Evaluierung von Bodenreinigungssystemen durch die Universität Siegen erhielt das erGO! clean Bodenreinigungs-System Bestnoten.

Auch die erfahrenen Hausdamen im Upstalsboom Wellness Resort Südstrand fanden das Produkt sofort super und haben die Vorteile durch den geringeren Kraftaufwand und den individuell höhenverstellbaren Stiel schnell erkannt. Zudem kann der Mopp jederzeit durch den Tank punktuell und genau nachgetränkt werden. Gemäß Feedback der Mitarbeiter ist die Bodenreinigung dadurch viel leichter, einfacher und schneller.

Für die Reinigung der Bodenflächen in Lobby, Restaurant, Treppenhäusern, Fluren und Zimmern sind tagsüber 12 bis 13 Mitarbeiter permanent im Einsatz. Für das Spa gibt es ein eigenes Team. Die Basis bildet ein Reinigungsplan. Dabei hat die Sicherheit der Gäste höchste Priorität. Dementsprechend werden die Treppenhäuser nur nebelfeucht gewischt.

Jeder Gast durchquert das Haus ca. 10 bis 12 Mal. Bei einer durchschnittlichen Auslastung von 120 bis 140 Gästen – in der Saison können bis zu dreimal so viel sein – werden die Böden je nach äußeren Einflüssen und Verschmutzungsgrad zwischen zwei und sechs Mal täglich gereinigt. Einer der größten Gegner ist der Sand, aufgrund der Lage direkt am Strand. Vor allem die Lobby und das Restaurant sind häufig betroffen.

Für die Bodenreinigung und die Entstaubung wurden diverse erGO! clean Systeme mit Tank und S-Stiel sowie das erGO! clean System ohne Tank mit S-Stiel, einer 1-Liter-Flasche sowie Taschenmopp angeschafft.

Housekeeping-Chef Bentien ist vom Gesamtkonzept des UNGER erGO! clean überzeugt, zumal das technisch ausgefeilte und hochwertige System neben seinen vielen Vorzügen auch von den Mitarbeitern nach kurzer Einweisung intuitiv verstanden wird. Die Frage, ob er das erGO! clean Bodenreinigungssystem von UNGER weiterempfehlen würde, beantwortet er mit: „Definitiv ja!“

UNGER Ansprechpartner Stefan Kossmann
Sie haben zusätzliche Fragen? Schreiben oder sprechen Sie uns einfach an

Stefan Koßmann

Digital Communication Manager

Tel:
+49 212 2207 - 151

Mo. – Do. von 08:00 bis 17:00 Uhr
Fr. von 08:00 bis 16:00 Uhr

Tel:
skossmann@ungerglobal.com